Willkommen in unserem BRK-Kinderhaus Seinsheim – einem kleinen, liebevollen Ort im Herzen des Landkreises Kitzingen.
Unser Haus besteht aus einem Haupt- und einem Nebengebäude und bietet mit seinem weitläufigen, naturverbundenen Außenbereich viel Platz zum Entdecken, Spielen und Toben. Hier begleiten und fördern wir bis zu 59 Kinder im Alter von 11 Monaten bis zur Einschulung. Die Kinder sind in drei altershomogene Gruppen – Krippe, Nestgruppe und Vorschulgruppe – aufgeteilt, um ihnen eine altersgerechte Entwicklung und individuelle Betreuung zu ermöglichen.
In naher Zukunft wird der Markt Seinsheim einen Neubau hinter dem bestehenden Gebäude errichten. Der derzeitige Krippenanbau und der Außenbereich werden in das neue Konzept integriert. Ein genauer Baubeginn steht noch nicht fest.
Unser großzügiger Garten lädt zu jeder Jahreszeit zum Spielen, Forschen und Entspannen ein. Die Natur liegt uns besonders am Herzen – sie ist ein fester Bestandteil unseres pädagogischen Alltags und begleitet uns in vielen Lern- und Erlebnisbereichen.
Öffnungszeiten
Montag – Donnerstag von 7.00 – 15-30 Uhr
Freitag von 7.00 – 15.00 Uhr
Bring- und Abholzeiten
Bringzeiten: Mo – Fr 07.00 – 09.00 Uhr
Abholzeiten: Mo – Do 11.45 - 12.00 Uhr (alle Gruppen)
13.45 – 14.00 Uhr (nur Sonnenkinder + Wetterexperten)
14.45 – 15.30 Uhr (alle Gruppen)
Mo – Do ab 14.45 Uhr ist das Abholen jederzeit möglich
Fr ab 13.45 Uhr ist das Abholen jederzeit möglich außer bei den Wölkchen, diese können ab 14.30 Uhr abgeholt werden.
Hallo,
mein Name ist Iris Zilk, ich bin die Hausleitung unseres BRK Kinderhauses und werde von vielen Kindern Isi genannt.
Seit meiner Geburt, im Juni 1972, lebe ich in Marktbreit. Meine beiden Kinder sind bereits erwachsen und gehen ihre eigenen Wege. In meiner Freizeit liebe ich Laufen, die Natur, Lesen, Zeit mit Familie und Freunden verbringen, Musik, Spieleabende, Sauna und meinen Oldtimer.
Ausbildungsende und Berufsstart: 1994. Seitdem bin ich ununterbrochen in der Kinderbetreuung/Kinder- und Jugendarbeit tätig.
Folgende Zertifizierungen/Qualifikationen habe ich mir in meiner Laufbahn angeeignet:
• Krippenpädagogin
• Unterstützter Kommunikationsprofi
• Sprach- und Bewegungsfachkraft
• IseF (Insofern erfahrene Fachkraft für Kinderschutz
• KOMUT (Kooperativen Mutismus Therapeut)
• Fachkraft zur Trauma Pädagogin
Die positive, partizipatorische, situationsorientierte und bedürfnisorientierte Pädagogik liegt mir sehr am Herzen. Jedes Kind so zu sehen, wie es sich entwickelt - mit all seinen Stärken - ist mir ein sehr großes Anliegen. Das einzelne Kind da abzuholen, wo es steht, und ihm vermitteln „Es ist gut, so wie du bist “. Das Gleiche gilt für mich im Bezug auf die Sichtweise meines Berufes:
„MAN KANN GLÜCK NICHT KAUFEN, ABER MAN KANN ERZIEHERIN SEIN“