Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Nachdem die Wehrpflicht ausgesetzt und damit faktisch auch der Zivildienst aufgehoben wurde, bieten wir die Möglichkeit zur Ableistung eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) bzw. des Bundesfreiwilligendienstes (BFD). Gerne informieren wir Sie hierüber ausführlich! Der Einsatz ist möglich in der Sozialarbeit und im Rettungsdienst, sowie in der Kinderkrippe und in der Breitenausbildung.
Was ist das Freiwillige Soziale Jahr beim Bayerischen Roten Kreuz?
Wir, das Bayerische Rote Kreuz, sind bayernweit vor Ort. Ob in Großstädten, in allen Landkreisen, in allen Regierungsbezirken, ja selbst in den kleinsten Gemeinden begegnet Ihnen das Rote Kreuz, begegnen Ihnen unsere FSJ- Dienststellen und natürlich auch die bei uns eingesetzten FSJ`ler.
Einsatzbereiche für FSJ‘ler in Bayern
Rund 60 % unserer FSJ-/ u. Zivildienstplätze entfallen auf Pflege- und Betreuungstätigkeiten „am Menschen". Darunter befinden sich jedoch sehr unterschiedliche Einsatzgebiete. Neben den stationären Einrichtungen (Krankenhäuser, Alten- und Pflegeheime sowie Behinderteneinrichtungen), Kurzzeitpflegeeinrichtungen, Einrichtungen der offenen Senioren- und Behindertenarbeit, ambulanten Diensten und der Einzelbetreuung von Schwerstbehinderten zählen hierzu auch der Behindertenfahrdienst, „Essen auf Rädern" und der Hausnotruf. In vielen stationären Einrichtungen bestehen auch Einsatzmöglichkeiten im handwerklichen und Versorgungsbereich.
Knapp 20 % entfallen auf den Rettungsdienst (Notfallrettung/ Krankentransport). Die restlichen Plätze verteilen sich auf Kinder- und Jugendeinrichtungen, Reha-Einrichtungen für Suchtkranke sowie Stellen im Umweltschutz und in der Landschaftspflege.
im BRK Kreisverband Kitzingen
Auch in unserem Kreisverband können Sie ein Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst ableisten. Wir bieten Aufgaben im Rettungsdienst und im sozialen Bereich, wie z.B. Fahrdienst, Essen auf Rädern, Hausnotruf oder in unserer Kinderkrippe. Auch eine Tätigkeit im Bereich der Ausbildung ist vorstellbar!
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Ansprechpartner
Herr
Felix Wallström
Tel: 09321 2103 100
Mail: bitte nutzen Sie unser Kontaktformular (unter: "Das BRK"/Kontakt)
Schmiedelstr. 3
97318 Kitzingen
Wer kann teilnehmen?

Das FSJ wendet sich an junge Menschen im Alter zwischen 17 und 27 Jahren. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die Möglichkeit, verschiedene Einsatzfelder sozialer Berufe kennen zu lernen.
Sie lernen ihre eigenen Fähigkeiten einzuschätzen und erfahren, wie ihre Tätigkeit von anderen wahrgenommen und bewertet wird. Das FSJ hilft ihnen häufig, sich über ihren zukünftigen beruflichen Weg klar zu werden.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.
Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr
Wie geht es weiter?
Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort, siehe oben rechts, Kontakt auf.